Posted by Simone Winkler on September 30th, 2010
In meinem letzten Artikel zum Thema Abmahnungen hatte ich Ihnen geraten, ersteinmal tief durchzuatmen und nichts zu überstürzen. Auch die Kollegen der abmahnenden Branche kochen nur mit Wasser und bekanntlich wird nichts so heißt gegessen wie es gekocht wird. Es gibt letztendlich drei mögliche Reaktionen, diese Schreiben zu behandeln und diese drei möchte ich Ihnen samt den Konsequenzen einmal aufzeigen: Read the rest of this entry »
Posted by Simone Winkler on September 28th, 2010
In Vorbereitung auf ein morgen stattfindendes Mandantengespräch habe ich mir heute ein mal die Arbeit gemacht und die Akten des letzten Monats zum Thema urheberrechtlicher Abmahnung herausgesucht um einmal die Gemeinsamkeiten und Unterschiede aus den Abmahnungen herauszufiltern. Es wird Sie sicher nicht überraschen, aber die Unterschiede, die ich in den verschiedenen Akten und Herangehensweisen der Kollegen gefunden habe, sind praktisch nicht der Rede wert. Read the rest of this entry »
Posted by Simone Winkler on September 23rd, 2010
… behauptet zumindest der Beklagte in einer von mir bearbeiteten Sache. Aber von vorn. Der gute Mann hatte einer Mandantin von uns eine Wohnung vermietet, nun geht es um die Rückzahlung der Kaution. Einen Teil davon hat er zurückgezahlt, den Rest will er behalten, aus diversen Gründen. Read the rest of this entry »
Posted by Simone Winkler on September 20th, 2010
Heute möchte ich auf einen Irrtum hinweisen und aus der Welt schaffen, der schon zu einer Menge Ärger geführt hat. Ganz konkret geht es darum, dass viele Menschen davon ausgehen, dass Bilder, die als lizenzfrei gekennzeichnet sind, ohne den Erwerb einer entsprechenden Lizenz benutzt werden dürfen. Das ist falsch. Read the rest of this entry »
Posted by Simone Winkler on September 16th, 2010
Gestern habe ich einen Mandanten beraten, der mir folgendes Problem schilderte: Er hatte auf einer Internetplattform eines dieser beliebten Smartphones ersteigert. Auf Grund der Tatsache, dass der zunächst Höchstbietende sein Angebot im letzten Moment zurückgezogen hat, war der dann höchst gebotene Preis für den Verkäufer eher enttäuschend. Unser Mandant überwies das Geld an den Verkäufer und wartete auf sein Handy. Und wartete und wartete und… Read the rest of this entry »
Posted by Simone Winkler on September 13th, 2010
Neulich schon berichtete ich über einen Mandanten, der von einer Rechteverwertungsgesellschaft abgemahnt worden war, weil er auf seiner Homepage Bilder hatte, für die er nicht die erforderlichen Lizenzen erworben hatte. Nun fragte er mich, ob er nicht das Geld, welches er daraufhin an die abmahnenden Rechteinhaber als Schadensersatz und für die entstandenen Rechtsanwaltskosten zahlen musste, bei der jungen Dame wieder holen könne, welche die Seite erstellt hatte, schließlich habe sie die Bilder eingebaut, ohne, dass die Rechte vorhanden waren und vor allem ohne ihn (unseren Mandanten) auf die Problematik der nicht vorhandenen Rechte hingewiesen hatte. Read the rest of this entry »
Posted by Simone Winkler on September 6th, 2010
Über die Problematik der Veröffentlichung von Videos auf Youtube hatten wir bereits hingewiesen. Am vergangenen Freitag verurteilte das Landgericht Hamburg die Videoplattform dazu, drei Songs der englischen Sängerin Sarah Brightmann nicht mehr zugänglich zu machen. Read the rest of this entry »
Posted by Simone Winkler on September 5th, 2010
Vor einigen Tagen beschrieb ich in einem Artikel, was denn wohl alles in ein Impressum gehöre. Auslöser dieses Artikels war meine Enttäuschung darüber, dass eine Mediendesignerin nicht in der Lage ist, eine eigene Homepage rechtssicher zu gestalten. Dieses Enttäuschung ist aber bei weitem nicht zu vergleichen mit der Verwunderung, die mich heute befiel, als ich im Impressum einer Hamburger Datenschutz- und IT-Sicherheitsfirma (die seit mindestens 2005 am Markt präsent ist) das Folgende las: Read the rest of this entry »
Recent Comments