Posted by Simone Winkler on März 29th, 2011
Eine natürliche Person muss es nicht dulden, das ihr Name in einem Internetforum vollständig genannt wird. Dies hat das Amtsgericht Verden mit Urteil vom 28.2.2011 – Az 2C 57/10 entschieden. Daraufhin wurde der Forenbetreiber aufgefordert, die Daten des Klägers zu löschen. Read the rest of this entry »
Posted by Simone Winkler on März 21st, 2011
Wenn Firmen, egal in welcher Größe, sich mit Software versorgen, müssen sie in der Regel eine Lizenz pro Arbeitsplatz kaufen. Diese Lizenzen sind nicht immer ganz preiswert. Manchmal kommt es dann dazu, dass das Management einer Firma entscheidet, eine andere Software einzusetzen. Sei es, weil die Firma aufgekauft wurde und die neue Muttergesellschaft mit einer anderen, nicht kompatiblen Software arbeitet, oder weil es einfach eine Software gibt, die den Bedürfnissen des entsprechenden Unternehmens besser gerecht wird. Read the rest of this entry »
Posted by Simone Winkler on März 15th, 2011
Dies dachten sich wohl die Richter des Amtsgerichts Halle (Saale), als sie ihren Beschluss vom 9.3.2011 – Aktenzeichnen 103 II 6314/10 – fassten. auf diesen bemerkenswerten wenn für mich auch in keiner Weise nachvollziehbaren Beschluss macht die Kollegin Kathrin Berger auf ihrer Homepage heute aufmerksam. Read the rest of this entry »
Posted by Simone Winkler on März 1st, 2011
Vor einem halben Jahr berichtete ich über einen Fall, in dem ein gewerblicher Betreiber einer Homepage abgemahnt worden war, weil er fremde Bilder auf der eigenen Homepage verwendet hatte. Neben dem Unterlassungsanspruch machte die Gegenseite damals auch Schadensersatzansprüche geltend und berief sich dabei auf die Tarife der MFM. Read the rest of this entry »
Recent Comments