Posted by Simone Winkler on September 29th, 2011
In meinem heutigen Artikel zum Thema Cloud Computing beschäftigt sich mit dem Change Management. Dies ist als Prozess definiert, der das Ziel hat, dass alle Anpassungen an der IT-Infrastruktur kontrolliert, effizient und unter Minimierung von Risiken für den Betrieb bestehender Business Services durchgeführt werden. Und wenn Sie mit IT zu tun haben, dann wissen Sie, dass sich kaum ein Bereich so schnell entwickelt wie die IT. Read the rest of this entry »
Posted by Simone Winkler on September 28th, 2011
Ein weiterer sehr wichtiger Punkt, um den es im Zweifel richtig Streit geben kann, ist die Frage der Nutzungsrechte des angebotenen Services, insbesondere in der Form der Software as a Service. Wie so oft im rechtlichen Bereich werden hier die verschiedensten Ansichten zu einem urheberrechtlichen Problem, an welches man im ersten Moment gar nicht denkt: Die Frage der Vervielfältigung der Software durch ihre Nutzung. Read the rest of this entry »
Posted by Simone Winkler on September 27th, 2011
Für welches der Modelle im Rahmen des Cloud Computing Sie sich auch immer entschieden haben, ob nun SaaS, PaaS oder IaaS und wofür Sie das Ganze nutzen, einer der wichtigsten Punkte, die Sie nie vergessen dürfen ist der:
Sie bleiben verantwortlich für Ihre Daten!
Read the rest of this entry »
Posted by Simone Winkler on September 26th, 2011
Nach der kurzen Einführung nun der erste Artikel zu den tatsächlichen Inhalten eines rechtlich und betriebswirtschaftlich vertretbaren Vertrag für einen Cloud Computing Vertrag. Darin soll es darum gehen, was die Hauptleistungspflicht in einem solchen Vertrag ist, was ein Service Level Agreement ist und was darin verankert werden sollte. Read the rest of this entry »
Posted by Simone Winkler on September 25th, 2011
Jetzt, wo sich der erste Hype um das Thema Cloud Computing etwas gelegt hat und die ernsthafte Arbeit beginnt, häufen sich die Anfragen, wie das Ganze denn rechtlich zu beurteilen wäre und was man zu beachten hat. Um den alten Briest zu zitieren:
Das ist ein weites Feld.
Read the rest of this entry »
Recent Comments