Ihre Rechte bei Auskunftsanträgen gemäß DSGVO – Was tun bei Ablehnung?

Das Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO ist ein zentraler Bestandteil des Datenschutzes. Es erlaubt Ihnen als betroffene Person, von einem Verantwortlichen Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Doch was passiert, wenn Ihr Auskunftsantrag als „rechtsmissbräuchlich“ abgelehnt wird? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was es damit auf sich hat und wie Sie Ihre Rechte wahren können.

Weiterlesen

1-Cent-Überweisungen durch Inkassodienstleister

Wenn das eigene Konto eine 1-Cent-Überweisung von einem Inkassodienstleister verzeichnet, stellt sich zunächst die Frage: Was soll das? Der Überweisungsbetreff gibt oft eine Telefonnummer, ein Aktenzeichen und eine knappe Information zur Forderung an. Doch hinter dieser scheinbar harmlosen Transaktion verbirgt sich eine Praxis, die aus Sicht von Schuldner nicht nur fragwürdig, sondern auch belastend ist. Der Hamburger Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) hat diese Vorgehensweise untersucht und klare Grenzen aufgezeigt.

Weiterlesen